• Kickboxen Geschichte
  • Kickboxen Shop
  • Kickboxen Forum
  • Impressum – Datenschutz

Kickboxxen.de

Kickboxen - News - Techniken - lernen

  • Facebook
  • RSS
  • Kickboxen Basics
  • Kickboxen Techniken
  • Kickboxen Training
  • Kickboxen Video
  • Kickboxausrüstung

Mit Sehschwäche zum Kickboxen – Kontaktlinsen oder Brille?

Immer mehr Menschen begeistern sich für Kampfsportarten. Beim Kickboxen handelt es sich um einen besonders dynamischen Sport, wo Schnelligkeit und Reaktionsvermögen gefragt sind. Kickboxen ist für alle Menschen geeignet, von Kindern über Erwachsene bis hin zu Senioren kommen immer mehr Interessierte auf den Geschmack. Reizvoll ist die Kombination aus verschiedenen Techniken, es kommen Schläge mit Händen und Füssen wie beim Taekwondo oder Karate) ebenso zum Einsatz wie traditionelle Boxbewegungen. Beim Kickboxen werden Schläge oft in Sekundenschnelle durchgeführt. Brillenträger werden sich nun Fragen, on diese Sportart für sie überhaupt geeignet ist? Aufgrund der verschiedenen und schnellen Bewegungen ist zu empfehlen, sich für das Training Linsen wie zum Beispiel die Biofinity Kontaktlinsen zu kaufen.

Warum boomt das Kickboxen?

In der heutigen Zeit sind viele großem Stress ausgesetzt. Die Arbeit, die Familie und der Haushalt überfordern manche. Auf der Suche nach einem Ausgleich zahlt es sich aus, eine Schnupperstunden in einem Kickboxverein zu buchen. Wer nämlich nach dem Büro den Feierabend immer nur am Sofa vor dem Fernseher verbringt, riskiert nicht nur gesundheitliche Probleme. Darüber hinaus verwehrt man sich selbst die Möglichkeit, sich endlich einmal so richtig auszupowern und die Hektik des Alltags hinter sich zu lassen. Einige können sich nicht mit dem Joggen anfreunden und möchte auch nicht in ein Fitnesscenter gehen. Der große Vorteil beim Kickboxen ist, dass man Ausdauer und Kraft gleichzeitig trainiert. Außerdem ist es ein wertvolles Ganzkörpertraining, kaum eine Muskelpartie wird beim Kickboxen nicht beansprucht. Diese Sportart schult unter anderem:

  • Kraft
  • Ausdauer
  • Koordination
  • Reaktion
  • Schnelligkeit

Da man sich beim Kickboxen auf die Bewegungsabläufe und auf den Gegner konzentrieren muss, sind die Alltagssorgen bald vergessen. In den Stunden kämpft man übrigens nicht nur gegeneinander. Ganz im Gegenteil, die Abfolgen werden beim Schattenboxen oder an Schlagpostern trainiert. Kickboxen bietet auch eine ausgezeichnete Möglichkeit, angestaute Aggressionen loszuwerden. Es geht dabei nicht darum, den Gegner zu verprügeln, allerdings ist Kickboxen ideal, um sich so richtig auszupowern. Noch dazu trifft man im Sportclub auf Gleichgesinnte und kann neue Freundschaften schließen. Zu der positiven Wirkung auf die Gesundheit kommt also noch die so wichtige soziale Komponente.

Welche Voraussetzungen sind wichtig?

Nahezu jeder Interessierte kann mit dem Kickboxen beginnen. Brillenträger sind allerdings im Nachteil, die Verletzungsgefahr wird durch die Brille maßgeblich erhöht. Nicht nur bei Übungen mit einem Partner, sondern auch beim Training am Schlagpolster besteht die Möglichkeit, dass die Brille herunterfällt und kaputt geht – oder im schlimmsten Falle zu Verletzungen führt. Aus diesem Grund sind Brillenträger mit Kontaktlinsen besser beraten. Wer sich für Linsen für den Sport entscheidet, sollte auch immer die passenden Pflegemittel wie zum Beispiel von Aosept dazukaufen. So ist man beim Kickbox Training auf der sicheren Seite und hat lange Freunde an den Kontaktlinsen. Brillenträger oder nicht, jeder der mit dem Kickboxen beginnt, sollte sich der Tatsache bewusst sein, dass es sich dabei um eine anstrengende Sportart handelt.

Welche Vorteile bieten Kontaktlinsen beim Kickboxen

Wie bereits erwähnt ist beim Kickboxen das Risiko groß, dass eine Brille während des Trainings kaputt geht. Auf der anderen Seite ist es aber gerade in dieser Sportart wichtig, gut zu sehen. Immerhin müssen die Schläge und Tritte in Sekundenschnelle erfolgen und gut platziert sein. Daher lohnt es sich, in gute Kontaktlinsen zu investieren. Für den Kauf der Linsen sollte man jedoch das Auge vom Arzt oder kompetenten Optiker genau vermessen lassen, die Werte für die Brille lassen sich nämlich nicht auf die Kontaktlinsen übertragen. Folgende Maßeinheiten sollte man kennen:

  • Dioptrien (Stärke der Kontaktlinse, bei Kurzsichtigkeit steht ein Minus vor diesem Wert, bei Weitsichtigkeit ein Plus)
  • Durchmesser
  • Linsenrückflächenradius (wird oft als BC- Basiskurve abgekürzt)
  • Sauerstoffdurchlässigkeit (DK-Wert)

Es gibt Kontaktlinsen für verschiedene Sehfehler, darunter die bekannte Kurz- und Weitsichtigkeit ebenso wie Astigmatismus (einer fehlerhaften Krümmung der Hornhaut). Bei Astigmatismus sind torische Kontaktlinsen die erste Wahl. Wer im Umgang mit den Linsen noch wenig geübt ist, sollte die Kontaktlinsen schon einige Zeit vor dem Training einsetzen. Immerhin kann es in der Anfangsphase oft zu Augenrötungen oder Tränen des Sehorgans kommen. Beim Einsetzen der Kontaktlinsen gilt dasselbe Motto wie beim Kickboxen selbst: Übung macht den Meister!

Tiefschutz – Der richtige Tiefschutz für Kickboxer

Nachdem wir in den letzten Artikeln die richtigen Boxhandschuhe und der richtige Zahnschutz hatten, folgt heute der richtige Tiefschutz.

Was ist ein Tiefschutz und wofür braucht man ihn ?

Ein Tiefschutz – auch Suspensorium – genannt, dient zum Schutze des Unterleibs bei Männern und Frauen. Durch versehentliche Tritte im Kickboxen ist es gerade im Training sehr häufig, dass man die Weichteile von Mann und Frau trifft, was große Schmerzen verursacht.

Der Tiefschutz besteht aus einer Art Schale aus Plastik / Hartplastik und ist entsprechend der Weichteile von Mann und Frau unterschiedlich geformt. Natürlich wird er nicht nur im Kickboxen verwendet, sondern in vielen anderen Sportarten ist der Schutz Pflicht. Beispielsweise im Eishockey, Thaiboxen, Fußball und vielen anderen Sportarten. Selbst Polizisten und Soldaten tragen diese wärend Einsätzen teils unter ihrer Uniform.

Welcher ist der richtige Tiefschutz für Kickboxer ?

Für Kickboxer und Kampfsportler allgemein ist beim Kauf darauf zu achten, dass man sich immer gut und schnell bewegen kann ohne dass man in seiner Bewegung eingeschränkt ist. Also weder beim Highkick noch beim Lowkick darf der Schutz verrutschen. Er sollte immer an der richtigen Stelle sitzen.

Wir stellen hier heute einige tolle Exemplare vor:

Shock Doctor Compression Ultra Supporter Carbon Flex Cup

Der Shock Doctor hat generell eine sehr gute Passform und läßt sich natürlich auch angenehm tragen und ist ganz einfach Waschbar.

Shock Doctor Compression Ultra Supporter Carbon Flex Cup kaufen

 

Shock Doctor Compression Short Bioflex Cup

Wer einen noch besseren Sitz haben möchte, der kann auch die Shock Doctor Compression Short Bioflex Cup zurückgreifen, die den Tiefschutz in eine Kompressionshose integriert hat.

Shock Doctor Compression Short Bioflex Cup kaufen

 

Adidas Damen Tiefschutz

Ganz speziell für unser weiblichen Kickboxerinnen ist dieser hochwertige Tiefschutz von Adidas konzipiert. Optimale Passform und top Schutz sind gewährleistet. Aufgrund des Leders als Material ist er sehr gut zu reinigen.

Adidas Damen Tiefschutz kaufen

Zahnschutz / Mundschutz – Welchen kaufen ?

Wenn ihr etwas ernsthafter ins Kickboxen einsteigen wollt, kommt ihr irgendwann an einen Punkt, wo es mit Sparring Training los gehen kann.

Bevor ihr aber loslegt ist es wichtig, dass die korrekte Ausrüstung vorhanden ist.

Heute geht es um das Thema Zahnschutz und Mundschutz.

Warum benötigt man einen Zahnschutz im Kickboxen ?

Ganz einfach: Schläge die du mit deiner Deckung nicht einfangen kannst, landen in deinem Gesicht. Je härter ein Schlag ist, desto gefährlicher wird es für Nase und Zähne.

Daher die Empfehlung: Mundschutz / Zahnschutz kaufen !

Welchen Zahnschutz / Mundschutz sollte man kaufen ?

Einige Empfehlungen von unserer Seite (Kickboxxen.de) :

Speziell für Jugendliche: Der Shock Doctor Zahnschutz


Shock Doctor Mundschutz für Jugendliche

Shock Doctor Mundschutz für Erwachsene


Shock Doctor Mundschutz Senior

 

Wie passt man den Mundschutz / Zahnschutz an seine Zahnform an ?

Auch das ist nicht wirklich schwierig. Insbesondere die Zahnschützer von Shock Doctor lassen sich aufgrund ihrer Gel Bestandteile sehr einfach anpassen.

Dazu einfach den Zahnschutz in heißes Wasser legen und 3-5 Minuten (näheres siehe entsprechende Anleitung beim Produkt) darin lassen. Jetzt wird das Material sehr weich und lässt sich anschließend sehr gut anpassen.

Nach der Einweichzeit den Mundschutz aus dem Wasser entnehmen und noch warm in den Mund legen und ca. 1 Minute lang kräftig zubeissen (nicht durchbeissen).

Danach mit kaltem Wasser abspülen und dadurch erhärten lassen. Das ist schon alles. Jetzt sollte er perfekt sitzen.

Sollte dem wider Erwarten nicht so sein, kann das Prozedere jederzeit wiederholt werden.

Boxhandschuhe – Welches sind die Richtigen ?

Insbesondere Anfänger im Kickboxen fragen immer wieder, welche Boxhandschuhe soll man kaufen bzw. welche Boxhandschuhe sind überhaupt die Richtigen.

Das ist nicht ganz so einfach zu beantworten, denn jeder Kämpfer ist verschieden und alle Hände sind unterschiedlich.

Wenn das Geld bei dir keine Rolle spielt, kann ich dir die folgenden Boxhandschuhe empfehlen:

Die Top Handschuhe von King

 

Wenn du etwas auf das Geld achten musst und trotzdem gute Boxhandschuhe willst, empfehle ich dir:

Super Handschuhe von Adidas

 

Anzeigen

Kickbox Forum

  • Kickbox Gemeinschaft auf Facebook
  • Wo Kickboxen?
  • Seilspringen im Kickboxen Training
  • Wie schaffe ich am schnellsten den Spagat ?
  • Welche Trainingsausrüstung bevorzugt ihr ?

Anmelden ?

Anmelden
Registrieren

Kickboxen Basics

Regeln

Ausrüstung

Altersklassen

Gewichtsklassen

Gürtel

Kick-i-Wiki

Kickboxen Techniken

Schlagtechnik

Kicktechnik

Fusstechnik

Kickboxen Training

Training / Aufwärmen

Kampfstellung

Beinarbeit

Verteidigung

Kondition

Dehnübungen

© 2023 Kickboxxen.de · Aktuelles von Kickboxing - Kickboxen Übungen - Kickboxen Techniken - Kickboxen lernen