• Kickboxen Geschichte
  • Kickboxen Shop
  • Kickboxen Forum
  • Impressum – Datenschutz

Kickboxxen.de

Kickboxen - News - Techniken - lernen

  • Facebook
  • RSS
  • Kickboxen Basics
  • Kickboxen Techniken
  • Kickboxen Training
  • Kickboxen Video
  • Kickboxausrüstung

Ausrüstung im Kickboxen

Im Kickboxen wird die verschiedenste Ausrüstung benötigt.

Wir unterscheiden zum einen die Ausrüstung für das Kickbox Training und den Kickbox Wettkampf und zum anderen die generelle Schutzausrüstung.

Durch die Schutzausrüstung lassen sich Verletzungen bereits im Vorfeld sehr stark minimieren bzw. ganz ausschließen. Deshalb ist es unbedingt erforderlich auf die korrekte Schutzausrüstung zu achten.

 

Für das normale Training sollten folgende Dinge angeschafft werden:

 

  • Springseil
  • Kurze Hose oder Lange (weite) Sporthose
  • T-Shirt (atmungsaktiv)
  • Turnschuhe
  • Boxhandschuhe
  • Bandagen

 

Das Springseil wird für das Aufwärmtraining im Kickboxen benötigt. Seilspringen ist eine der besten Übungen, um Kondition und Ausdauer aufzubauen. Im Boxen und Profiboxen ist das Seilspringen im Training nicht mehr wegzudenken.

Boxhandschuhe sind natürlich beim Kickboxen absolut notwendig. Bei den Boxhandschuhen unterscheidet man verschiedene Gewichts- und Schweregrade in Unzen (OZ ist die Abkürzung hierfür). Im Kickbox-Training können beliebig schwere Handschuhe eingesetzt werden (10 Oz – 16 Oz), wobei die schwereren Handschuhe (ab 14 Oz) natürlich die Arme und Schultern besser trainieren. Im Wettkampf sind in der Regel die 10 Oz Handschuhe vorgeschrieben und auch nur bestimmte Marken zugelassen (z.b. Windy, Paffensport, Twins und andere)

 

Bandagen werden um die Hände gewickelt. Zum einen dienen sie als Schutz für die Hände und Knochen, zum anderen dienen sie der Schweißaufnahme, damit die Boxhandschuhe nicht gleich unangenehm riechen.

 

Zur Schutzausrüstung im Kickboxen gehören (für Sparring oder Wettkampf):

 

  • Tiefschutz
  • Schienbeinschoner
  • Mundschutz
  • Kopfschutz
  • Brustschutz bei Frauen

 

Der Tiefschutz ist eines der wichtigsten Schutzausrüstungsgegenstände im Kickboxen. Unabsichtliche Tritte in den Genitalbereich sind äußerst Schmerzhaft. Hier immer darauf achten, dass das Bein des Gegners nicht unter dem eigenen Bein hindurchrutscht.

Schienbeinschoner am Besten gleich mit integrierten Spannschutz oder Fußschutz sind notwendig um die kräftigen Tritte der Gegner abwehren zu können bzw. um selbst härter schlagen zu können, ohne dass dies enorme Schmerzen verursacht.

 

Der Mundschutz bzw. Zahnschutz dient zum Schutz der Lippen und Zähne, die bei Schlägen ins Gesicht sonst sehr schnell Schaden nehmen könnten. Mit Mundschutz ist der Mund während des Kampfes oder Trainings immer geschlossen zu halten, da dieser sonst herausfällt.

 

Einen Kopfschutz tragen im Sparring zunächst die Kickbox Anfänger, bei denen die Deckung noch nicht ganz so gut ist. Fortgeschrittene Kämpfer tragen zur Sicherheit bei härteren Sparrings auch gerne mal den Kopfschutz um Verletzungen zu minimieren bzw. zu verhindern.

 

Mehr Informationen:

BudoSzene Kampfsportartikel und Zubehör

Kategorie: Kickboxen Basics

Kickboxen

Kickboxen (auch Kickboxing) ist eine sehr schnelle Kampfsportart, bei der Boxtechniken mit den Beintechniken aus Kampfsportarten wie Karate und Kung Fu verbunden werden.

Die reine Form des Kickboxing wird sehr oft mit dem Thaiboxen und dem europäischen Full Contact Kickboxing verwechselt. Diese Kampfsportarten sind alle eng miteinander verwandt, aber es gibt doch einige entscheidende Unterschiede.

Das Kickboxen ist eine der effektivsten Sportarten um Körperfett zu verbrennen. Selbst im Bodybuilding Training wird es immer wieder eingesetzt.

Anzeigen

Kickbox Forum

  • Kickbox Gemeinschaft auf Facebook
  • Wo Kickboxen?
  • Seilspringen im Kickboxen Training
  • Wie schaffe ich am schnellsten den Spagat ?
  • Welche Trainingsausrüstung bevorzugt ihr ?

Kickboxen Basics

Regeln

Ausrüstung

Altersklassen

Gewichtsklassen

Gürtel

Kick-i-Wiki

Kickboxen Techniken

Schlagtechnik

Kicktechnik

Fusstechnik

Kickboxen Training

Training / Aufwärmen

Kampfstellung

Beinarbeit

Verteidigung

Kondition

Dehnübungen

© 2025 Kickboxxen.de · Aktuelles von Kickboxing - Kickboxen Übungen - Kickboxen Techniken - Kickboxen lernen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.AkzeptierenDatenschutz