• Kickboxen Geschichte
  • Kickboxen Shop
  • Kickboxen Forum
  • Impressum – Datenschutz

Kickboxxen.de

Kickboxen - News - Techniken - lernen

  • Facebook
  • RSS
  • Kickboxen Basics
  • Kickboxen Techniken
  • Kickboxen Training
  • Kickboxen Video
  • Kickboxausrüstung

Kicktechniken im Kickboxen

Neben den Schlagtechniken gibt es natürlich noch Kicktechniken im Kickboxen. Die Kicktechniken sind um ein vielfaches Effektiver und kraftvoller, jedoch auch etwas langsamer.

Dabei unterscheiden wir zunächst nach der Art der Kicktechnik in Frontkick, Sidekick oder Roundhousekick, die im Anschluss näher erläutert werden sollen.

 

Frontkick

Der Frontkick – auch Pushkick genannt – wird aus der Kampfstellung heraus ausgeführt. Aus der Kampfstellung heraus das Knie anheben in Richtung des Oberkörpers. Der Fuss zeigt in Richtung des Gegners. Die Ferse wird in Richtung des Po´s gezogen und anschließend erfolgt eine möglichst schnelle Streckung des Beines in Richtung Gegner. Damit der Tritt noch etwas fester wird, wird kurz vor dem Auftreffen des Fusses die Hüfte mit nach vorne geschoben. Dadurch wird das komplette Körpergewicht mit in den Frontkick hinein gesteckt.

Um das Ganze im Bewegungsablauf zu sehen, schaut euch das nachfolgende Video zum Frontkick an:

 

Sidekick

Der Sidekick – auch Seitenkick genannt – kommt in den unterschiedlichsten Varianten vor. Dies können sein: Lowkick (in manchen Verbänden sind Lowkicks nicht erlaubt), Middlekick und Highkick. Die Durchführung ist bis auf die geschlagene Höhe jeweils die Gleiche.

Aus der Kampfstellung heraus wird das Knie des schlagenden Fusses so weit wie möglich nach oben gezogen. Die Ferse des Standbeines dreht sich in Richtung des Schlages, wobei die Drehung nur auf dem Fussballen ausgeführt wird. Die Ferse etwas Richtung Po ziehen und dann erfolgt mit der gleichzeitigen Drehung der Hüfte der Schlag in Richtung des Gegners. Der Fuss trifft den Gegner möglichst in einem Winkel von 90 Grad an der entsprechenden Stelle (Oberschenkel – sofern erlaubt -, über der Hüfte oder an Schulter und Kopf).

Nach dem Tritt geht das Bein sofort in umgekehrter Reihenfolge zurück zum Boden, so dass die Kampfstellung wieder eingenommen wird.

Den ganzen Bewegungsablauf im Sidekick-Video:

 

Roundhouse Kick

Der Roundhouse Kick ist in der technischen Ausführung genau so wie der Sidekick. Die einzige Ausnahme ist, dass man während des Kicks den Schwung des Körpers mit nimmt und eine ganze Drehung um die eigene Achse macht (360 Grad). Der Roundhouse Kick ist einer der schwierigsten Kicks im Kickboxen.

Damit ihr seht, wie das technisch aussieht, das Video mit Roundkick und Roundhouse Kick:

 

Axe Kick

Der Axe Kick ist ein Kick, der wie eine Axt von oben geschlagen wird. Die Ausführung erfolgt wie immer aus der Kampfstellung. Das hintere Bein wird in gestreckter Haltung so hoch wie möglich nach vorne geschwungen. Der Kick bzw. die Schlagwirkung erfolgt direkt auf den Kopf oder die Schulter des Gegners. Der Axe-Kick ist ein sehr leichter Kick, erfordert aber eine enorme Beweglichkeit des Kickboxers, da der Fuss aus einer größeren Höhe als des Gegners Kopf geschlagen werden muss.

Ein Axe-Kick Video um das ganze einmal zu visualiseren:

 

Hook Kick

Der Hook Kick wird ähnlich wie ein Axe-Kick geschlagen. Aus der Kampfstellung heraus erfolgt ein Schritt nach vorne. Das Bein wird in einem Kreisverlauf nach oben geschleudert und wieder abgesetzt.

Da dies etwas schwierig in Worte zu fassen ist, ein Video zum Hook-Kick:

 

Backkick

Aus der Kampfstellung wird das vordere Bein gekreuzt, das heißt bei einem Rechtsausleger bei dem das linke Bein vorne steht, erfolgt mit diesem linken Bein ein Schritt nach Rechts. Dieser Schritt leitet gleichzeitig die Drehung auf dem Fussballen ein. Während der Drehung wird das andere Bein angehoben und  der Backkick erfolgt aus dieser Drehung.

Das Video zur Ausführung des Back Kicks:

Kategorie: Kickboxen Techniken

Kickboxen

Kickboxen (auch Kickboxing) ist eine sehr schnelle Kampfsportart, bei der Boxtechniken mit den Beintechniken aus Kampfsportarten wie Karate und Kung Fu verbunden werden.

Die reine Form des Kickboxing wird sehr oft mit dem Thaiboxen und dem europäischen Full Contact Kickboxing verwechselt. Diese Kampfsportarten sind alle eng miteinander verwandt, aber es gibt doch einige entscheidende Unterschiede.

Das Kickboxen ist eine der effektivsten Sportarten um Körperfett zu verbrennen. Selbst im Bodybuilding Training wird es immer wieder eingesetzt.

Anzeigen

Kickbox Forum

  • Kickbox Gemeinschaft auf Facebook
  • Wo Kickboxen?
  • Seilspringen im Kickboxen Training
  • Wie schaffe ich am schnellsten den Spagat ?
  • Welche Trainingsausrüstung bevorzugt ihr ?

Kickboxen Basics

Regeln

Ausrüstung

Altersklassen

Gewichtsklassen

Gürtel

Kick-i-Wiki

Kickboxen Techniken

Schlagtechnik

Kicktechnik

Fusstechnik

Kickboxen Training

Training / Aufwärmen

Kampfstellung

Beinarbeit

Verteidigung

Kondition

Dehnübungen

© 2023 Kickboxxen.de · Aktuelles von Kickboxing - Kickboxen Übungen - Kickboxen Techniken - Kickboxen lernen